Törggelen im Eisacktal

Kastanien knacken & Suser trinken

Der traditionelle Brauch des Törggelens im Eisacktal ist inzwischen zu einem herbstlichen Highlight geworden, dem Gäste wie Einheimische entgegen fiebern. Pünktlich zur Herbstzeit schicken wir Ihren Gaumen auf eine Genussreise der besonderen Art, mitten hinein in die urtypische Spezialitätenküche Südtirols!

Hätten Sie’s
gewusst?

…, dass der Name „Törggelen“ nicht vom „Torkeln nach zu viel Weingenuss“ kommt,
sondern sich vom lat. Wort torquere ableitet, was so viel wie „Trauben pressen“ bedeutet?

… köstlich gebratene Kastanien, mit rußig-schwarzer Schale und feinem inneren Kern, neuer Wein und Suser (Traubenmost vor der Gärung), hausgemachte Schlutzkrapfen, kräftige Gerstensuppe, Knödel, Sauerkraut mit Hauswurst, Speck und Geselchtem, sowie Krapfen mit Marmelade werden in typischen Törggele-Stuben und selbstverständlich auch in unseren beiden Hotels serviert. Das eigentliche Törggelen im Eisacktal wird zuvor meist mit einer Wanderung durch die herbstliche Landschaft eingeleitet – wie gut, dass der „Keschtnweg“ (Kastanienweg) direkt an unseren beiden Hotels vorbeiführt … Dem Törggeleabend steht also nichts mehr im Wege.

 

Von   schenken!

Gutschein anfragen und Zeit mit den Liebsten verbringen

Top Angebot

Herbstgenüsse & Sonnenküsse

Vom 19.09.2025 bis 09.11.2025
4 Nächte ab 552 € pro Person
Über 300 Sonnentage im Jahr erwarten Sie in Südtirol. Die angenehmen Temperaturen des Spätsommers laden zu entspannenden Outdoor-Aktivitäten mit kulinarischem Genuss ein.